10 Schritte zur klimfreudlichen Druckerei
So wird Ihre Druckerei klimafreundlicher! Sie reduzieren Ihre CO₂-Belastung einfach und effektiv.
Als IUPD - Institut für Umwelt-, Papier- und Drucktechnologien verfügen wir über einen sehr großen Erfahrungsschatz und wissen daher in welchen Bereichen eine rasche und zudem fast kostenlose Möglichkeiten bestehten, Maßnahmen zu setzen. Wir haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Druckereien dabei zu unterstützen, nachhaltiger und klimafreundlicher zu arbeiten. Basierend auf unserer langjährigen Erfahrung haben wir 10 praktische Maßnahmen zusammengefasst, die jedes Unternehmen ohne großen Aufwand umsetzen kann. Diese Ansätze helfen nicht nur, die CO₂-Belastung zu verringern, sondern verbessern auch die Effizienz und stärken Ihre Position als verantwortungsbewusster Betrieb. Starten Sie noch heute Ihre Reise zu einer umweltfreundlicheren Druckerei!
1. Umstellung auf erneuerbare Energien
Nutzen Sie Strom aus Solar-, Wind- oder Wasserkraft für den Betrieb Ihrer Maschinen und Büros. Eine eigene Photovoltaikanlage ist eine langfristig rentable Investition, die gleichzeitig Ihren CO₂-Fußabdruck erheblich reduziert.
2. Einsatz energieeffizienter Maschinen
Moderne Druckmaschinen verbrauchen weniger Energie und arbeiten ressourcenschonend. Eine regelmäßige Wartung stellt sicher, dass die Maschinen optimal und energieeffizient laufen. Planen Sie die Anschaffung neuer Maschinen gezielt mit Blick auf ihre Energieeffizienz.
3. Verwendung von umweltfreundlichen Druckfarben
Setzen Sie auf Farben, die auf pflanzlicher Basis hergestellt werden und keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) freisetzen. Diese Farben sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch gesünder für die Mitarbeiter.
4. Nutzung von Recyclingpapier
Recyclingpapier benötigt bei der Herstellung weniger Energie und Wasser als Frischfaserpapier. Gleichzeitig werden Abfälle vermieden und Ressourcen geschont. Bieten Sie Ihren Kunden aktiv die Option an, auf Recyclingpapier zu drucken.
5. Reduktion von Makulatur
Optimieren Sie Druckprozesse, um Ausschuss zu minimieren. Digitale Proofs, eine exakte Planung und die Schulung der Mitarbeiter können helfen, Fehlerquoten zu senken und Makulatur zu vermeiden.
6. Optimierung der Logistik
Planen Sie Lieferungen und Transporte effizient, um unnötige Wege zu vermeiden. Nutzen Sie, wenn möglich, Elektro- oder Hybridfahrzeuge für Ihre Flotte. Eine durchdachte Routenplanung spart nicht nur CO₂, sondern auch Kosten.
7. Einführung eines Energiemanagementsystems
Ein Energiemanagementsystem hilft, Energieflüsse im Unternehmen zu überwachen und Einsparpotenziale zu identifizieren. Solche Systeme sind oft einfacher einzuführen, als man denkt, und liefern wertvolle Daten für nachhaltige Entscheidungen.
8. Förderung der Kreislaufwirtschaft
Implementieren Sie ein Recyclingprogramm für Abfälle wie Papier, Karton und Chemikalienreste. Stellen Sie sicher, dass Altmaterialien korrekt entsorgt oder wiederverwertet werden. Die Wiederverwendung von Rohstoffen spart Energie und schont die Umwelt.
9. Einsatz von LED-Beleuchtung
Ersetzen Sie konventionelle Beleuchtung durch energieeffiziente LED-Leuchten, die weniger Strom verbrauchen und eine deutlich längere Lebensdauer haben. Dies spart nicht nur Stromkosten, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand.
10. Sensibilisierung der Mitarbeiter
Schulen Sie Ihr Team in umweltfreundlichen Arbeitsweisen. Kleine Verhaltensänderungen, wie das Abschalten von Geräten im Stand-by-Modus, können in Summe große Einsparungen bewirken. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, aktiv zur Klimaverbesserung beizutragen.
Zusammenfassung:
Jede dieser Maßnahmen kann einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Belastung Ihrer Druckerei leisten. Sie sind einfach umsetzbar und kombinierbar, um maximale Wirkung zu erzielen. Durch die Umsetzung dieser Schritte tragen Sie nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern positionieren Ihr Unternehmen als innovativen und verantwortungsbewussten Partner in der Druckbranche. Werden Sie Teil der Veränderung – gemeinsam können wir eine grünere Zukunft gestalten!
Zusammenfassung:
Wir zeigen in diesem Artikel 10 Maßnahmen auf, die praxiserprobt und effizient sind.
Sie sind einfach umsetzbar und kombinierbar, um maximale Wirkung zu erzielen. Durch die Umsetzung dieser Schritte tragen Sie nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern positionieren Ihr Unternehmen als innovativen und verantwortungsbewussten Partner in der Druckbranche. Werden Sie Teil der Veränderung – gemeinsam können wir eine grünere Zukunft gestalten!