Prüflabor
Im Prüflabor arbeiten wir ausschließlich mit geprüften Messgeräten, die regelmäßig anhand von Referenzplättchen oder -karten überwacht werden. Damit ist sichergestellt, dass alle Messergebnisse präzise und aktuell sind.
Unsere Arbeitsweise orientiert sich an wissenschaftlichen Methoden. Jeder Schritt – von der Probenvorbereitung über die Untersuchung bis zur Ergebnisinterpretation – erfolgt methodisch nachvollziehbar. Diese Herangehensweise gewährleistet, dass alle Auswertungen transparent und für Sie verständlich sind.
Wir bieten folgende Prüfungen an:
Die Feuchtwasserprüfung stellt sicher, dass Parameter wie Alkoholanteil, Carbonat‑ und Gesamthärte sowie Leitfähigkeit exakt gemessen werden. Damit analysieren wir zuverlässig die Qualität Ihres Feuchtwassers.
Bei der Proof‑Prüfung ermitteln wir, ob Ihre Proofs farbverbindlich gemäß ISO 12647 gefertigt sind. Dafür verwenden wir kalibrierte Geräte, die täglich getestet werden – bei Abweichungen erfolgt sofort eine Nachkalibrierung.
Die Druckmaschinenprüfung erfolgt systematisch nach standardisierten Abläufen. Sie dient der Bewertung von Tonwertanstieg, Rasterüberdeckung und technischen Druckparametern. Dadurch lässt sich die Druckqualität objektiv überprüfen und gegebenenfalls optimieren institut-upd.de.
Im Bereich Forensik untersuchen wir z. B. Schriftmerkmale, um festzustellen, ob eine Unterschrift original ist oder gedruckt wurde. Auch diese Analyse basiert auf standardisierten, nachvollziehbaren Verfahren.
Zur Verifizierung von Messgeräten prüfen wir den Messbetrieb z. B. mit Spectro‑Densitometern oder Spektralphotometern anhand von Referenztestkarten. Kommt es zu Abweichungen, empfehlen wir eine Kalibrierung – so behalten Sie die Kontrolle über Ihre Geräte.